Qi Gong bedeutet wörtlich übersetzt "Energie-Arbeit". Qi selbst ist ein sehr vielfältiger Begriff und verkörpert all die Energie, die in der Natur vorzufinden ist. Mehr noch, Qi steht für alle Kraft, Vitalität und das Potential, das in jedem kleinsten "Etwas" unseres Universums vorherrschen. Ein moderner Begriff für "Qi" wäre "bioelektrischer Strom"…
Qi GongDie Ursprünge von Qi Gong gehen mehrere Tausend Jahre bis vor Christi Geburt. In dieser langen Zeit haben sich hunderte von Übungen entwickelt, die - und oft auch Analogien zu bestimmten philosophischen Richtungen und Dynastien aufweisen. Gemeinsam zu allen Stilen ist jedoch die Tatsache, dass Atmung, Bewegung und Konzentration zu einer harmonischen Ganzheit verbunden werden, und dadurch den inneren Energiefluss fördern sollen.
Im medizinischem Sinne formuliert man die positive Wirkung der Qi Gong Übungen als "Stärkung der Selbstheilungskräfte", wobei gezielt körperliche Beschwerden beeinflusst werden können.
Herkunft / philosophisch Herkunft / geographisch Herkunft / Tierzuordnung |
Wirkrichtung Spezielle Qi Gong Abfolgen Allgemein |
Durch Qi Gong können bestimmte Körperprozesse beeinflusst werden. Je nachdem, welches Qi Gong praktiziert wird, liegt das individuelle Wirkspektrum in unterschiedlichen Gebieten:
• innere Entspannung
• innere Belebung
• Stärkung des Körpers
• Konzentrationsförderung
• Krankheitsvorbeugung
• Förderung der Selbstheilungskräfte
• Altersvorbeugung